Pollenallergien sind viel komplizierter als oft angenommen. Verschiedene Faktoren können Deine allergischen Symptome beeinflussen, einschließlich der Luftqualität und des Wetters. Das Wetter beeinflusst die Menge der in der Luft zirkulierenden Pollen, Sporen und Luftschadstoffe. Wind, Feuchtigkeit und Regen sind die wichtigsten Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Obwohl Pollen täglich gezählt werden, ist es wichtig zu prüfen und zu verstehen, wie die Wetterbedingungen Deine Allergie beeinflussen können. Zudem kann die Luftqualität Dein allergisches Befinden aufgrund vieler anderer Partikel und Schadstoffe in der Luft beeinflussen. Schadstoffe können draußen und drinnen gefunden werden. Du kannst die Luftqualität prüfen um z.B. Deine Outdoor-Aktivitäten besser zu planen. Außerdem kannst Du auch erwägen, Luftreiniger zu Hause oder am Arbeitsplatz einzusetzen, um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.